Roger Federer startet seine Mission zum zehnten Titelgewinn bei den GERRY WEBER OPEN gegen den Slowenen Aljaz Bedene (ATP 70). Das ergab die Auslosung für das Hauptfeld. Der Rekordchampion hatte im Vorjahr seinen neunten Titel beim Haller-Rasenevent gegen Deutschlands Alexander Zverev (ATP 3) errungen. Mit Bedene verbinden sich für Federer gute Erinnerungen: Auf dem Weg zu seinem 20. Grand Slam-Titel Anfang 2018 schlug der Schweizer „Maestro“ den Slowenen in Melbourne in der ersten Runde glatt in drei Sätzen. „Es ist kein einfaches, aber ein machbares Los für Roger“, sagte Turnierdirektor Ralf Weber während der Auslosungszeremonie auf der NRW-Lokalradiobühne.
Deutschlands neuer Superstar „Sascha“ Zverev (ATP 3) erwischte ein hartes Los – nämlich seinen Altersgenossen Borna Coric (ATP 36) aus Kroatien. „Das ist sicherlich eine der spektakulärsten Partien in der Auftaktrunde“, so Turnierchef Weber. Gegen Coric steht der 21-jährige Zverev sogar in den „roten Zahlen“. Im persönlichen Vergleich liegt er 1:2 im Hintertreffen. Das letzte Duell gewann der Hamburger allerdings beim ATP-Masters in Miami im März. French Open-Finalist Dominic Thiem (ATP 7) muss noch auf seinen ersten Gegner warten, er spielt zunächst gegen einen Qualifikanten.
Viel Fortune hatten auch die anderen deutschen Profis nicht bei der Auslosung, an der auch der Weltranglisten-41. Peter Gojowczyk als „Ziehungsbeauftragter“ teilnahm. Der Münchner spielt selbst in einem rein deutschen Startduell gegen das 17-jährige Toptalent Rudolf „Rudi“ Molleker (ATP 303), der Sieger dieser Partie träfe in der zweiten Runde dann auf den Sieger des Matches zwischen Zverev und Coric.
Deutschlands Nummer zwei, Altmeister Philipp Kohlschreiber (ATP 22), muss die schwere Startpartie gegen den formstarken Ungarn Marton Fucsovics (ATP 46) stemmen. Fucsovics erlebt in den letzten Turnierwochen einen starken Aufschwung – mit dem Höhepunkt des Sieges in Genf gegen Gojowczyk. „Da ist eine sehr umkämpfte und spannende Partie zu erwarten“, sagt Turnierdirektor Weber. Mischa Zverev (ATP 54), der ältere der beiden Zverev-Brüder, trifft in der ersten Runde auf Russlands Tennis-Hoffnung Karen Khachanov (ATP 38). Khachanov hatte im letzten Jahr das Halbfinale der GERRY WEBER OPEN erreicht.
Lokalmatador Jan-Lennard Struff (TC Blau-Weiss Halle/ATP 65) hat ebenfalls eine unbequeme Erstrundenaufgabe zu bewältigen: Er spielt gegen den an Nummer vier gesetzten Spanier Roberto Bautista-Agut (ATP 16). Der aufstrebende Münchner Maximilian Marterer (ATP 50), der zuletzt mit dem Achtelfinaleinzug bei den French Open überzeugte, bekommt es in Runde eins mit dem Japaner Yuichi Sugita (ATP 53) zu tun. 2016-Sieger Florian Mayer, der seine Karriere in diesem Jahr beenden wird, muss eine knifflige Aufgabe gegen Frankreichs Ass Richard Gasquet (ATP 30) lösen. Höchst reizvoll verspricht auch das Auftaktmatch von Lucas Pouille (ATP 17) gegen Griechenlands Shootingstar Stefanos Tsitsipas (ATP 37) zu werden.