Die offizielle App der TERRA WORTMANN OPEN

32. TERRA WORTMANN OPEN  14. - 22. Juni 2025

TICKET CENTER 05201 81 80
Tel. Hotline: Montag bis Freitag 11 - 17 Uhr

Italiener Bolelli/Vavassori in der Favoritenrolle

Acht deutsche Spieler treten im Doppelwettbewerb der 31. TERRA WORTMANN OPEN an

Wer deutsche Tennisspieler unterstützen möchte, ist im Doppelwettbewerb der 31. TERRA WORTMANN OPEN bestens aufgehoben. An erster Stelle ist das an Nummer zwei gesetzte Duo Kevin Krawietz und Tim Pütz zu nennen. In diesem Jahr wollen die beiden gemeinsam in Halle etwas erreichen, getrennt können sie schon Finalerfahrung vorweisen. Pütz verlor 2022 zusammen mit dem Neuseeländer Michael Venus im Endspiel gegen Marcel Granollers und Horacio Zeballos. Krawietz hat dagegen schon einen Siegerpokal in der heimischen Vitrine stehen. 2021 siegte er mit dem Rumänen Horia Tecau an der Seite gegen Felix Auger-Aliassime und Hubert Hurkacz.

Ebenfalls am Start aus deutscher Sicht: Die deutsche Einzel-Nummer-eins Alexander Zverev, der gemeinsam mit Andrey Rublev antritt. Jan-Lennard Struff tut sich mit dem Niederländer Tallon Griekspoor zusammen. Rein deutsche Kombinationen bilden Yannick Hanfmann und Dominik Koepfer sowie Constantin Frantzen und Hendrik Jebens. Die beiden letztgenannten Doppel haben eine Wildcard bekommen. Frantzen/Jebens sorgen in diesem Jahr für Furore, standen vergangene Woche in Stuttgart im Halbfinale.

Favoriten auf den Turniersieg bei den 31. TERRA WORTMANN OPEN sind aber andere. An Nummer eins gesetzt sind die Italiener Simone Bolelli und Andrea Vavassori. Die beiden standen unlängst bei den French Open im Finale, unterlagen in Paris aber dem Duo Marcelo Arevalo (El Salvador) und Mate Pavic (Kroatien) mit 5:7 und 3:6. 2023 hatten Bolelli/Vavassori schon eine Hand an der Siegestrophäe bei den 30. TERRA WORTMANN OPEN, sie mussten Halle nach der knappen Finalniederlage gegen Marcelo Melo und John Peers (6:7, 6:3, 6:10) aber mit dem kleinen Pokal wieder verlassen. Nächster Anlauf 2024. In der ersten Runde treffen die Italiener auf das Doppel Tallon Griekspoor und Jan-Lennard Struff. Gleich eine erste Standortbestimmung gegen zwei gute Rasenspieler.

An drei gesetzt sind im Doppelwettbewerb Nathaniel Lammons und Jackson Withrow. Die US-Amerikaner siegten am Samstag beim ATP-Turnier in s’-Hertogenbosch im Endspiel gegen Wesley Koolhof und Nikola Mektic. Die Nummer vier in Halle ist das monegassisch-polnische Duo Hugo Nys und Jan Zielinski. Die beiden haben in diesem Jahr das ATP-Turnier in Acapulco gewonnen. Zum erweiterten Favoritenkreis gehören auch die Belgier Sander Gille und Joran Vliegen, die Franzosen Sadio Doumbia und Fabien Reboul sowie die Kombination Jean-Julien Rojer und Lloyd Glasspool (Großbritannien). Der 42-jährige Niederländer Rojer kann schon einen Titelgewinn in Halle vorweisen: 2012 siegte er zusammen mit dem Pakistaner Aisam-ul-Hag Qureshi im Doppel.

Andrea Vavassori (l.) und Simone Bolelli sind in Halle an Nummer eins gesetzt. Foto: Mathias Schulz/TERRA WORTMANN OPEN