Die offizielle App der TERRA WORTMANN OPEN

33. TERRA WORTMANN OPEN  13. - 21. Juni 2026

TICKET CENTER 05201 81 80
Tel. Hotline: Montag bis Freitag 11 - 17 Uhr

Die Nummer 1 der Welt ist da

Jannik Sinner hat schon vor den ersten Ballwechseln ein volles Programm bei den TERRA WORTMANN OPEN

Die Mission Titelverteidigung hat begonnen: Weltranglisten-Spitzenreiter Jannik Sinner ist am Freitag zu den 32. TERRA WORTMANN OPEN in HalleWestfalen eingetroffen – und zwar mit einem klaren Vorsatz. „Mein Ziel ist natürlich, wieder um den Titel mitzuspielen und das Turnier zu gewinnen. Aber die Konkurrenz ist beeindruckend, das Turnier ist wieder absolut erstklassig besetzt“, sagte der 23-jährige Südtiroler, der am frühen Nachmittag vor dem COURT HOTEL von Turnierchef Ralf Weber begrüßt wurde.

Weber gratulierte Sinner noch einmal zu seinen herausragenden Leistungen bei den zurückliegenden French Open, bei denen der Italiener im „Jahrhundert-Finale“ nach drei vergebenen Matchbällen noch unglücklich gegen Spaniens Carlos Alcaraz verloren hatte. „Das war wunderbare Werbung für unseren Sport. Wir sind glücklich, Jannik wieder hier im Feld zu haben, natürlich als einen der großen Pokalfavoriten“, sagte Weber. Turnierdirektor Ralf Weber empfängt traditionsgemäß unsere Nummer der Welt mit einer besonderen Torte und ehrt ihn, weil er diesen Titel seit 370 Tagen trägt.

Sinner will nun schnell auf den Tennis-Grüns in Halle Fuß fassen und auch für das anstehende Wimbledon-Highlight in Schwung kommen. „Ich habe mich im letzten Jahr sehr wohl in Halle gefühlt. Die Atmosphäre  war fantastisch, die Begeisterung der Zuschauer riesig“, sagte Sinner, der 2024 bei Deutschlands hochkarätigstem Tenniswettbewerb seinen ersten Grasplatz-Titel gewonnen hatte. Sinner hatte auf dem Weg zum Halle-Erfolg Schwerstarbeit leisten müssen, mit allein drei Drei-Satz-Matches bis ins Finale. Ehe Sinner im Endspiel gegen Polens Hubert Hurkacz in einem Tiebreak-Krimi triumphierte, hatte er unter anderem im Viertelfinale über die volle Distanz Lokalmatador Jan-Lennard Struff geschlagen – im Tiebreak des dritten Satzes.

Schon vor den ersten Ballwechseln hat Jannik Sinner ein volles Programm. Bei schweißtreibenden Temperaturen erfüllte der Nummer-eins-Spieler der Welt Hunderte Autogrammwünsche von jüngeren und älteren Tennisfans am Stand von Namenssponsor TERRA WORTMANN. „Ich freue mich immer, in Kontakt mit den Fans zu kommen“, sagte Sinner. Der 23-jährige Südtiroler unterschrieb bei seiner Stippvisite unter anderem  auch einen Gaming-Koffer des Unternehmens. „Wir überlegen, ob wir daraus eine Versteigerung für wohltätige Zwecke machen“, sagte Sven Wortmann, Aufsichtsratsmitglied der Wortmann AG.

Zuvor hatte sich Sinner in einer Pressekonferenz bereits den Fragen von zahlreichen Medienvertretern gestellt und dabei ein großes Lob für die Turnierveranstalter ausgesprochen: „Es macht immer riesigen Spaß, nach Halle zu kommen. Ich fühle mich hier inzwischen wie zuhause.“ Sinner hatte bereits früh in seiner Karriere in HalleWestfalen gespielt und stets betont, wie sehr er das Vertrauen der Turniermacher schätze. „Man hat hier immer an mich geglaubt“, so Sinner.  

Foto fürs Familienalbum: Emilia Grollmann, Shania Benning und Maja Grollmann aus Erkenschwick posieren gemeinsam mit Weltranglisten-Spitzenreiter Jannik Sinner. Foto: TERRA WORTMANN OPEN