Wie sieht der Tennisclub der Zukunft aus? Wie muss der Tennismanager der Zukunft arbeiten? Wie geht es überhaupt mit dem Tennissport weiter? Mit diesen Fragen haben sich am ersten Wochenende der 29. TERRA WORTMANN Open Trainer und Vereinsvertreter aus ganz Deutschland bei einem Spitzentreffen in HalleWestfalen beschäftigt. Der hochkarätig besetzte Zukunftskongress fand auf Initiative und Einladung von TERRA WORTMANN OPEN-Sponsor „Tennis-Point“ statt. Zu den Referenten gehörten unter anderem der frühere Bundestrainer und Davis Cup-Sieger Patrik Kühnen und Marketing-Topexperte Nelson Artz (Chief Brand Officer Tennis-Point).
Zu den Themen, die bei der Diskussion über Erneuerung und Modernisierung der Tennis-Landschaft behandelt wurden, zählten auch die notwendige Digitalisierung und die Trendsportart Padel. Auf dem „Tennis-Point Court“ wurde am Abend auch noch der Gewinner der „One Point Challenge“ ermittelt, bei der jeweils nur ein einziger Punkt ausgespielt wird und über den Sieg entscheidet. Unter den 32 Finalistinnen und Finalisten setzte sich schließlich Armin Ruthhardt im letzten Duell gegen Jannik Lütkemeier durch.