Die offizielle App der TERRA WORTMANN OPEN

32. TERRA WORTMANN OPEN  14. - 22. Juni 2025

TICKET CENTER 05201 81 80
Tel. Hotline: Montag bis Freitag 11 - 17 Uhr

Stefan Koubek gewinnt die One-Tennis-Point Weltmeisterschaft

Roger Federer und Alexander Zverev als interessierte Zuschauer

Strahlender Sonnenschein, spannende Minimatches, Dramatik im Finale: Die erste „One Tennis-Point Weltmeisterschaft“ hat am Sonntag in HalleWestfalen einen perfekten Start im Rahmenprogramm des ATP 500er-Wettbewerbs erlebt. „Das ist ein tolles, unheimlich attraktives Format“, sagte Turnierdirektor Ralf Weber. „Die Zuschauer waren wirklich begeistert.“ Veranstaltet hatte die WM Tennis-Point, der neue Hauptsponsor der 27. NOVENTI OPEN. Sieger des Wettbewerbs, bei dem jeweils nur ein Ballwechsel über Erfolg oder Niederlage entschied, wurde der österreichische Ex-Profi Stefan Koubek (42). Er bezwang im allerletzten One-Point-Duell den 17-jährigen Gladbacher David Tesic – glücklich allemal, denn Tesic vergab in dem finalen Match eine Riesenchance zum Sieg und zum Titelgewinn.

Allerdings konnte sich der Teenager mit einem besonderen Geschenk trösten: ATP-Weltmeister Alexander Zverev, der die Entscheidung von seinem Hotelbalkon aus mitverfolgt hatte, spendierte dem Verlierer spontan zwei seiner eigenen Tennisschläger. Von seinem Hotelzimmer aus eilte Zverev auf Court 1 herunter, zur Freude von Tesic und zur Begeisterung der Fans auf dem vollgepackten Platz. Zuvor hatte sich auch schon „Augenzeuge“ Roger Federer kurzentschlossen zu einem Gruppenfoto mit Teilnehmern aufgestellt, er war auch als Betrachter vom Hotelbalkon aus erspäht worden. „Es war eine gigantische Premiere, eine richtige Gute-Laune-Veranstaltung“, sagte Tennis-Point-Geschäftsführer Christian Miele. Am Ende wurde auch noch ein neuer „Weltrekord“ aufgestellt, für die meisten Teilnehmer an einem Turnier, das an einem Tag zu Ende gespielt wurde.

Die ersten Runden der „One Tennis-Point Weltmeisterschaft“ waren auf der Anlage des TC Blau-Weiss Halle ausgetragen worden. Die letzten 32 Spieler kämpften dann auf Court 1 der 27. NOVENTI OPEN um den Sieg. Platz drei belegte der Oberhausener Dominik Pfeiffer, Platz vier Thomas Balters vom TV Vennikel. Moderiert wurde die Veranstaltung von Comedian Oliver Pocher und von TV-Journalist Matthias Stach. Für die vier topplatzierten Spieler gab es Geld- und Sachpreise, unter anderem Flugreisen, Ausrüstungsgutscheine oder Hotelaufenthalte.

Premiere für die „One Tennis-Point Weltmeisterschaft“: Finalist David Tesic, Halbfinalist Dominik Pfeiffer, Moderator Matthias Stach, Sieger Stefan Koubek, Halbfinalist Thomas Balters und Comedian Oliver Pocher. © NOVENTI OPEN/HalleWestfalen