Taylor Fritz wird als Spieler der Zukunft gehandelt. Der ehemalige Weltranglistenerste Pete Sampras (USA) schwärmt von seinem 18-jährigen Landsmann. "Er hat mächtige Schläge, eine Monster-Vorhand", so Pete Sampras. Was ihm fehlt ist allerdings die Erfahrung und so musste Taylor Fritz in der ersten Runde der GERRY Weber Open gegen den Qualifikanten Yuichi Sugita eine bittere Niederlage hinnehmen. Mit 6:7(4), 6:2, 3:6 unterlag er dem Japaner, der lautstark jubelnd seinen Einzug in das Achtelfinale feierte.
Gestern hatte die äußerst abwechslungsreiche Partie begonnen. Taylor Fritz erwischte den besseren Start, nahm seinem Gegenüber sofort Aufschlag ab und bis zum 5:2 für den US-Amerikaner sah auch alles danach aus, als ob er ganz souverän dieses Match bestreiten würde. Doch vielleicht war es genau dieser Gedanke, die ihn nachlässig werden ließen. Und genau in diesem Moment war Yuichi Sugita hellwach, glänzte mit präzisen und extrem flach abspringenden Grundlinienschlägen. Der Japaner schaffte noch den Ausgleich und schließlich ging es in den Tie-Break. Beim Stand von 5:4 für Yuichi Sugita musste das Match unter- und letztendlich auch abgebrochen werden. Das Wetter spielte nicht mehr mit.
Am nächsten Tag nervte das Wetter die beiden Akteure zunächst wieder. Gerade hatten sie sich eingespielt, als es erneut anfing zu regnen. Der Start der Fortsetzung verzögerte sich abermals. Dann aber ging es endlich weiter. Der 27-jährige Japaner servierte zweimal stark - 7:4, Satzgewinn. Dennoch erwischte Taylor Fritz wieder den besseren Start, gewann den zweiten Satz schnell mit 6:2.
Aus der Ruhe brachte dieser Satzverlust den Japaner aber keineswegs. Ganz im Gegenteil. Es entwickelte sich eine hochklassige Partie, die die Zuschauer auf dem Nebenplatz oft mit Begeisterungsrufen belohnten. Beide Akteure lieferten sich packende Grundlinienduelle. Dabei schlugen sie mit enormer Präzision kurz vor die Grundlinie. Der sehr bewegliche Yuichi Sugita holte so manchen Ball aus den Ecken des Platzes, was Taylor Fritz nur mit Kopfschütteln quittiern konnte. Die Vorentscheidung fiel im vierten Spiel des dritten Satzes, als Yuichi Sugita ein Break schaffte. Zwar hatte der junge US-Amerikaner beim Stand von 2:4 zwei Breakbälle, doch er konnte sie nicht nutzen. Seinen ersten Matchball verwandelte Yuichi Sugita schließlich zum 7:6(4), 2:6, 6:3-Matchgewinn.
Bleibt festzustellen: Taylor Fritz kann Spieler der Zukunft werden. Das Potenzial hat er. Dies hat der 18-jährige in diesem Match mehrfach angedeutet. Ein Spieler der Gegenwart - zumindest an diesem Tag - ist aber Yuichi Sugita, der es nun in der Runde der letzten 16 mit dem Vorjahresfinalisten Andreas Seppi (Italien) zu tun bekommt.