Die offizielle App der TERRA WORTMANN OPEN

32. TERRA WORTMANN OPEN  14. - 22. Juni 2025

TICKET CENTER 05201 81 80
Tel. Hotline: Montag bis Freitag 11 - 17 Uhr

TERRA WORTMANN OPEN 2025: Weltklasse-Tennis, aufstrebende Talente und ein Rahmenprogramm mit Festival-Charakter

Halle (Westfalen), 21. Mai 2025 – Die Vorfreude steigt: Vom 14. bis 22. Juni 2025 verwandelt sich die OWL ARENA erneut in das Mekka des internationalen Rasentennis. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Legenden Club der OWL ARENA präsentierten die Veranstalter heute die offizielle Meldeliste für die 32. Ausgabe der TERRA WORTMANN OPEN – und die kann sich sehen lassen. 

Sinner, Zverev, Medvedev – Die Elite gibt sich die Ehre 

Angeführt wird das hochkarätige Teilnehmerfeld vom derzeitigen Weltranglistenersten und dreifachen Grand-Slam-Sieger Jannik Sinner, der in Halle seinen Titel verteidigen möchte. Neben ihm schlägt auch Deutschlands Nummer 1 Alexander Zverev auf, der sich auf das Heimspiel vor seinen Fans freut. 

Mit von der Partie sind zudem Tennisgrößen wie der ehemalige Weltranglistenerste Daniil MedvedevAndrey Rublev – frischgebackener Sieger von Doha –, der griechische Publikumsliebling Stefanos Tsitsipas sowie Hubert Hurkacz, der 2022 in Halle triumphierte. 

Das Feld wird ergänzt durch Francisco CerundoloTomas Machac, den früheren Halle-Champion aus 2021 Ugo Humbert sowie die kanadischen Kraftpakete Denis Shapovalov und Felix Auger-Aliassime

Junge Wilde: Die neue Tennisgeneration zeigt sich 

Auch die neue Tennisgeneration macht Halt in Ostwestfalen: Die beiden 20- jährigen Talente Alex Michelsen und Arthur Fils sowie der 19-jährige US- Amerikaner Learner Tien werden auf dem heiligen Rasen ihr Können unter Beweis stellen. 

Ein besonderes Highlight: Eine der begehrten Wildcards geht in diesem Jahr an den erst 18-jährigen Brasilianer Joao Fonseca, der als eines der größten Versprechen des südamerikanischen Tennis gilt. Turnierliebling und Lokalmatador Jan-Lennard Struff erhält ebenfalls eine Wildcard und geht somit zum 12. Mal an den Start in Halle. 

Doppelstärke: Krawietz/Pütz auf Revanchekurs 

Im Doppel-Wettbewerb greifen die deutschen Topspieler Kevin Krawietz und Tim Pütz erneut an. Nach ihrer denkbar knappen Finalniederlage im vergangenen Jahr wollen sie in diesem Sommer den Pokal endlich nach Hause holen. 

„Sieben Spieler aus den Top 20 der Weltrangliste und ein Entry-Cut-Off bei Platz 48 – das zeigt, welchen Stellenwert unser Turnier auf der ATP-Tour genießt“, betont Turnierdirektor Ralf Weber. „Mit Jannik Sinner und Alexander Zverev haben wir zwei absolute Publikumslieblinge am Start, die für elektrisierende Atmosphäre sorgen.“

Zukunft gesichert: Wortmann AG verlängert Titelsponsoring bis 2026 

Ein weiteres erfreuliches Zeichen für die Kontinuität des Turniers: Die Wortmann AG verlängerte ihr Engagement als Titelsponsor bis mindestens 2026. „Wir sind sehr dankbar für das Vertrauen und die langjährige Unterstützung unseres Partners“, so Weber. Sven Wortmann, Mitglied des Aufsichtsrats der Wortmann AG, unterstrich die Bedeutung des Events für die Region und die Marke: „Die TERRA WORTMANN OPEN verbinden Sport, Emotion und unternehmerisches Engagement auf einzigartige Weise.“

Rahmenprogramm mit Festival-Flair: Tennistainment pur 

Auch abseits des Centre Courts ist einiges geboten: Die OWL ARENA WORLD bietet wieder eine einzigartige Mischung aus Sport, Entertainment und Familienerlebnis. Die beliebten Thementage – darunter der Ferdi Fuchs Kids’ Day, der Elasten Ladies’ Day und der German Sports Day – sorgen für eine bunte Turnierwoche. 

Musikalisch begleitet wird das Event unter anderem von Sebastian Wiese, der wie in den Vorjahren die Lokalradiobühne moderiert. An den Abenden sorgen wechselnde DJs für stimmungsvolle Ausklänge der Spieltage. 

Auf dem Gelände wird es erneut zahlreiche Autogrammstunden, öffentliche Trainingseinheiten sowie Mitmachaktionen für Kinder geben. Ein besonderes Highlight: Am Kids’ Day wird Jessica Schöne ein exklusives Kindertraining durchführen. Zudem organisiert die Alexander Zverev Foundation eine Trainingseinheit für Kinder mit Typ-1-Diabetes – ein Herzensprojekt des deutschen Topspielers. 

Die Zuschauer der 32. TERRA WORTMANN OPEN müssen auch in diesem Jahr zum Start des Haller ATP-Events nicht auf unterhaltsames Spitzentennis verzichten: Am Qualifikationssonntag (15. Juni 2025) findet ein aufregendes Aufeinandertreffen der Rasenspezialisten Mischa Zverev und Anders Järryd um 15.00 Uhr auf dem schauinsland-Reisen Court zum spannenden Showmatch-Doppel an – und diese sogar kostenlos erleben. Mit dabei sind unser Deutscher Meister im Einzel und Doppel Patrick Moise und TC Blau-Weiß Halle Spieler Frederic Vogeli

Auf der OWL-Lokalradiobühne erwarten uns wieder zahlreiche musikalische Highlights. An unserem Qualifikationswochenende tritt DSDS-Sieger Christian Jährig und die Bielefelder Graffiti Party Band nach Spielende auf. Am Ferdi Fuchs Kids‘ Day sorgen The Basement Boyz für musikalische Unterhaltung. Ein weiterer DSDS-Star Daniel Ceylan tritt am German Sports Day auf und DJ Dirk Siedhoff erfreut uns mit einem modernem Sound am Elasten Ladies Day. Die vierköpfige Band Goodbeats wird für ordentlich Stimmung sorgen am schauinsland-Reisen Family DayDJ Cut Spencer und DJ Jocarr machen den Robinson Fitness Day und unseren spannenden Halbfinaltag zu einem unvergesslichen musikalischen Erlebnis. 

Die TERRA WORTMANN OPEN Event Night ist das gesellschaftliche Highlight des Haller ATP-Rasentennisturniers am Halbfinalsamstag (21. Juni). Durch den Abend führt dann Moderatorin Jessica Schöne die rund 1.500 Gäste aus Sport, Wirtschaft, Politik und Kultur. 

Neben dem traditionellen Talk mit den Turnierfinalisten und der jährlichen Tombola zugunsten karitativer Zwecke runden auch in diesem Jahr Weltklasse-Show-Acts internationaler Artisten des GOP-Varietè-Theaters in Bad Oeynhausen das hochkarätige Abendprogramm der Event Night ab und präsentieren ihr Programm „Showtime“. 

Deutschlands flexibelste, mobile Band, die Traveling Voices, begleiten den Finaltag auf der Anlage der TERRA WORTMANN OPEN. 

Die digitale Pressemappe der TERRA WORTMANN OPEN finden Sie unter: 

https://www.owl-arena.de/presse/

Die Preise und weitere Informationen sind im Internetportal der TERRA WORTMANN OPEN nachzulesen. Der Erwerb von Eintrittskarten ist sowohl unter der Tickethotline (05201) 81 80 als auch im Internet unter www.terrawortmann-open.de und bei allen eventim-Vorverkaufsstellen möglich. Sie sind zudem als Print@Home- oder Mobile-Ticket buchbar. Das TICKET CENTER ist via E-Mail unter karten@owl-arena.de zu erreichen und hat die Anschrift: Roger-Federer-Allee 4 in 33790 HalleWestfalen.