Novak Djokovic ist im Tennis derzeit das Maß aller Dinge. Doch der interessanteste Spieler neben ihm ist ein junger Österreicher. Der 22-jährige Dominic Thiem gilt als der Senkrechtstarter des Jahres. Und warum das so ist, das durften die Zuschauer im GERRY WEBER STADION gleich in der ersten Runde miterleben. Thiem, der 2016 bereits auf allen drei Belägen Turniere gewonnen hat und durch seine Halbfinal-Teilnahme bei den French Open auf Platz sieben geklettert ist, bezwang den Portugiesen Joao Sousa sicher mit 7:5, 6:4.
Trotz der Belastung der Turnierwoche von Stuttgart, die mit dem Finale am Montag sogar in die Verlängerung ging, scheint Thiem in bester Verfassung nach Halle gekommen zu sein. Turniersiege beflügeln offenbar. Gegen Sousa zeigte er, dass er bereits jetzt über eine Fähigkeit verfügt, die nur die ganz Großen auszeichnet: er kann einen Gang hochschalten, wenn es notwendig ist. Thiem muss nicht immer unter Volldampf spielen, sondern kann sich sich die Kräfte einteilen. Gegen Sousa war das bei 5:5 im ersten Satz zu bestaunen. Bis dahin hatte der Portugiese seine Aufschlagspiele locker durchgebracht. Jetzt aber machte Thiem ernst und breakte fast mühelos. Nach 36 Minuten stand es 7:5.
Thiems Spiel ist erstaunlich komplett. Neben seiner gefürchteten einhändigen Rückhand sind auch die anderen Schläge nicht gerade als Schwächen zu verorten. Der Schützling von Ex-Becker-Coach Günter Bresnik (55) bewegt sich zudem gut und profitiert von
seiner Spielübersicht. Im zweiten Staz wehrte er einen frühen Breakball per Ass ab, vergab aber selbst einen bei 2:2. Bei 4:4 packte er schließlich wieder zu, breakte vorentscheidend. Nach 82 Minuten war alles vorbei.
Vielleicht kommt es ja zum Traum-Endspiel gegen den achtfachen GERRY WEBER OPEN-Sieger Roger Federer. In Stuttgart hat Thiem ihn gerade erst geschlagen. In Halle will er auf jeden Fall lange im Turnier bleiben. "Das hier ist eines der schönsten Stadien der Tour überhaupt", lobte er. "Und vielleicht schließen die Deutschen ja auch einen Österreicher ins Herz." Das dürfte kein Problem sein.