Vom frühen Morgen bis zum späten Abend herrscht Hochbetrieb im Nachrichten-Hauptquartier der GERRY WEBER OPEN: Das moderne, großzügig ausgestattete Pressezentrum des ATP 500er-Spitzenwettbewerbs ist Arbeitsplatz und Anlaufpunkt für Journalisten aus aller Welt. Tausende Fotos und tausende Berichte gehen aus dem „Medienzentrum“ auf jeden Kontinent, in jede Zeitzone. Über 360 Journalisten hatten sich bis zum Startschuss für die 24. Auflage der Rasentennis-Festspiele in HalleWestfalen akkreditiert, für alle medialen Tätigkeitsfelder - TV, Radio, Zeitungen, Onlinedienste. „Wir spüren ein jährlich steigendes mediales Interesse am Turnier“, sagt GERRY WEBER OPEN-Turnierdirektor Ralf Weber, „das hängt natürlich auch direkt mit dem Aufstieg in die zweithöchste Turnierkategorie der ATP zusammen.“
Inzwischen sind die GERRY WEBER OPEN zur regelmäßigen Tourstation für viele Berichterstatter geworden. Doch mit der Verpflichtung von Stars etwa aus dem asiatischen oder nordamerikanischen Raum interessieren sich auch immer wieder neue Korrespondenten für „Deutschlands Wimbledon“ (The Times) in Ostwestfalen. Nationale und internationale Nachrichtenagenturen wie die Deutsche Presse-Agentur, der Sport-Informationsdienst oder Agence France Press liefern Berichte an Millionen Zeitungsleser, versorgen zudem ständig aktuell ihre Internetkunden. Medienhäuser rund um den Planeten sind 2016 vor Ort in HalleWestfalen, ob nun aus Australien, Japan, den USA, Rumänien, Polen, Kroatien, Ungarn oder Spanien. Auch die „New York Times“ berichtet in der Turnierwoche neuerlich von dem ATP 500er Event.
Auch die ATP ist mit einem vielköpfigen Produktionsteam nach HalleWestfalen angereist, um Filmbeiträge und Nachrichtenmaterial unter anderem für die Webseite zu produzieren. TV-Bilder von den GERRY WEBER OPEN sind in 137 Ländern der Erde zu sehen. In Deutschland sendet Eurosport vom Turnierbeginn bis zum Freitag (17. Juni) zunächst 16 Spiele live und überträgt am Samstag (18. Juni) neben einer Zusammenfassung des ersten Halbfinales dann das zweite Halbfinale live. Die Eurosport-Tennisexperten Matthias Stach und Markus Theil versorgen die Tennisfans auch mit Interviews und Hintergrundmaterial. Im Rahmen der langjährigen Medien-Kooperation sendet auch das ZDF wieder von Deutschlands Top-Tennisevent: Am Samstag wird das erste Halbfinale ab 12.00 Uhr live übertragen, am Sonntag (19. Juni) ab 15.00 Uhr das Endspiel.
Übersicht Medien-Akkreditierungen (Stand: 14. Juni 2016)
Print: 119
Foto: 62
Radio: 26
TV: 104
Gesamt: 367