Der Dienstag bei den 31. TERRA WORTMANN OPEN wird die Publikumsherzen höher schlagen lassen. Die beiden Superstars des Turniers legen auf dem Rasen in der OWL ARENA los. Publikumsliebling Alexander Zverev trifft im dritten Match auf dem Centre Court (nicht vor 16 Uhr) auf Landsmann Oscar Otte. Der hatte vor zwei Jahren in Halle für Aufsehen gesorgt, als er bis ins Halbfinale stürmte. Deutschlands Nummer eins dürfte also gewarnt sein.
Zuvor steigt die neue Nummer eins der Tenniswelt, der Italiener Jannik Sinner, ins Turnier ein. Im zweiten Match auf dem Centre Court hat er es mit dem Niederländer Tallon Griekspoor zu tun. Auch Sinner muss auf der Hut sein, denn Griekspoor gilt als Rasenspezialist.
Den Auftakt macht um 12 Uhr im Stadion Andrey Rublev, Top-Ten-Spieler und an Nummer 4 gesetzt. Er trifft auf den US-Amerikaner Marcos Giron. In der letzten Partie des Tages versucht sich der Deutsche Henri Squire, der per Wildcard ins Hauptfeld kam, an einer kleinen Sensation: Sein Gegner heißt Stefanos Tsitsipas. Der Grieche ist an Nummer 6 gesetzt.
Titelverteidiger Alexander Bublik aus Kasachstan beginnt seine Jagd nach dem zweiten Turniersieg bei den TERRA WORTMANN OPEN im zweiten Match am Dienstag auf Court 1. Er trifft auf den australischen Qualifikanten Max Purcell. Danach schlägt einer der Geheimfavoriten auf: Der Italiener Matteo Berrettini stand 2021 im Finale von Wimbledon und gerade erst im Endspiel von Stuttgart. Sein erster Gegner ist der Qualifikant Alex Michelsen aus den USA.
Für Deutschlands Nummer zwei Jan-Lennard Struff beginnen die TERRA WORTMANN OPEN mit einer Doppelpartie am Abend. An der Seite von Griekspoor steht er dem topgesetzten italienischen Doppel Simone Bolelli/Andrea Vavassori gegenüber.